Welche Ausbildungen kann man bei der Bank machen?

von Kerrill / 2021-12-19

Welche Ausbildungen kann man bei der Bank machen?

Welche Ausbildungen kann man bei der Bank machen?

Ausbildung bei der Bank

Als Bankkaufmann oder Bankkauffrau bist du für verschiedene Geschäftsbereiche in Kreditinstituten zuständig. In erster Linie berätst du Kunden über Finanzprodukte wie Kapitalanlagen, Kredite oder Versicherungen und wickelst nationalen und internationalen Zahlungsverkehr ab.

Wie lange dauert eine Ausbildung in der Bank?

Die Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau ist eine duale Ausbildung. Das bedeutet, die Theorie findet in der Berufsschule statt und die Praxis in der Bank. In der Regel dauert die Bankausbildung 3 Jahre, kann aber mit guten Leistungen auf 2-2,5 Jahre verkürzt werden. Was für einen Abschluss braucht man um in der Bank zu arbeiten? Um die Ausbildung zum Bankkaufmann beginnen zu können, musst du mindestens einen Realschulabschluss, mittlere Reife bzw. einen mittleren Schulabschluss mitbringen. Inzwischen werden die meisten Bankkaufleute jedoch mit Abitur eingestellt.

Wie viel verdient man bei der Deutschen Bank im Monat?

Wie viel verdient ein Bankkaufmann bei Deutsche Bank? Das typische Gehalt als Bankkaufmann bei Deutsche Bank liegt bei 3.772 € pro Monat. Monatsgehälter als Bankkaufmann bei Deutsche Bank können zwischen 2.029 € und 4.844 € liegen. Wie viel verdient man bei der Deutschen Bank? Typisch sind Einstiegsgehälter zwischen 45.000 und 60.000 Euro, abhängig von der Spezialisierung.

Welche Bereiche gibt es bei einer Bank?

Welche Abteilungen gibt es in der Bank?

  • Außenhandel.
  • Beratung / Betriebsrat.
  • Controlling.
  • Datenkontrolle (MFP)
  • EDV-Abteilung.
  • Firmenkundenbetreuung.
  • Geschäftsführung (Vorstand)
  • Hausmeister.
Was macht man bei der Bank? Sie beraten individuell zu Privat- und Firmenkrediten, Bausparverträgen, Lebensversicherungen oder an- deren Verträgen, bahnen Vertragsabschlüsse an und bearbeiten diese. Im internen Bereich eines Kreditinstitutes planen und steuern sie Arbeitsabläufe.

Welche Noten braucht man für die Bank?

Was für einen Notendurchschnitt braucht man als Bankkauffrau/ -mann? Generell gibt es bei der Sparkasse Allgäu keinen festen Notendurchschnitt: Das Gesamtpaket muss stimmen. Für die Ausbildung braucht ihr allerdings mindestens die Mittlere Reife. Wie lang arbeitet man in der Bank? Die durchschnittliche vertragliche Arbeitszeit der Bankkaufleute beläuft sich auf 39 Stunden in der Woche, während die tatsächliche Arbeitszeit etwa 43 Stunden beträgt. Bei etwa 2,5 % aller Befragten ist eine vertragliche Arbeitszeit von mehr als 40 Stunden festgelegt.

Warum eine Ausbildung bei der Bank?

Man lernt alle kaufmännischen und wirtschaftlichen Grundfunktionen, die für den Beruf des Bankkaufmannes die Basis bilden, hauptsächlich die versierte Beratung des Kunden in allen Geldanlagen. Während der Ausbildung bekommt man einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge des Bankenwesens.

Ist es möglich 2 Ausbildungen gleichzeitig zu machen?

Faq

Die doppelt qualifizierende Ausbildung setzt sich aus einer dualen Ausbildung und einer Zusatzqualifikation... Weiterlesen »

Sophie . 2021-10-04

Welche Ausbildungen werden nicht bezahlt?

Faq

Leider gibt es immer noch schulische Ausbildungen, in denen man keine Vergütung bekommt. Sollte dein... Weiterlesen »

Nixie . 2021-10-30

Werden deutsche Ausbildungen in der Schweiz anerkannt?

Faq

Abkommen mit der Schweiz sieht vereinfachtes Verfahren zur gegenseitigen Anerkennung von Abschlüssen... Weiterlesen »

Alyce . 2022-07-23

Was sind die besten Ausbildungen?

Der Beste

Die Top 10 Ausbildungsberufe mit den meisten von Männern abgeschlossenen Verträgen im Jahr 2021 sind:Kraftfahrzeugmechatroniker.Fachinformatiker.Anlagenmechaniker... Weiterlesen »

Revkah . 2022-06-01