Was für ein Netz hat 1&1?
von Desiree / 2022-03-24

Was für ein Netz hat 1&1?
1&1 nutzt bei seinen All-Net-Flats das Mobilfunknetz von Telefónica. Früher konnten Neukunden alternativ auch das Vodafone-Netz nutzen, allerdings wurde hier eine deutlich niedrigere Surf-Geschwindigkeit ohne LTE zur Verfügung gestellt. Stattdessen setzt 1&1 aktuell auf die LTE- und 5G-Tarife im Telefónica-Netz.
Was ist mit 1 und 1?
Als börsennotiertes Unternehmen mit rund 15 Millionen Kundenverträgen und 3.200 Mitarbeitenden zählt die 1&1 AG zu den führenden Telekommunikationsanbietern in Deutschland. 1&1 steht für innovative Mobilfunk- und Breitbandprodukte – zuverlässig, preisführend und mit vielfach ausgezeichnetem Kundenservice. Welche Tarife gibt es? Welche Smartphone-Tarife gibt es?
- Der Prepaid-Tarif.
- Der Paket-Tarif.
- Der Allnet-Tarif.
Wie hoch sind die monatlichen Kosten für ein Smartphone?
2018 zahlten die Deutschen also im Schnitt 489 € für die Anschaffung eines Smartphonegeräts. Nutzt man dieses durchschnittlich 3,5 Jahre (43 Monaten) (Mafo), so schlägt allein das Mobilgerät mit 11,37 € pro Monat zu Buche. Was kostet 1 GB bei 1&1?
Gültigkeitszeitraum | gültig seit |
---|---|
Grundgebühr | Euro 9,99 pro 30 Tage |
Mindestumsatz | keiner |
Einmaliges Bereitstellungsentgelt | keines |
Inklusivleistung | 1 GB Highspeed-Datenvolumen |
Wie viel kostet ein WLAN pro Monat?
Telekom MagentaZuhause S | Telekom MagentaZuhause M | Telekom MagentaZuhause L |
---|---|---|
24,12 € Durchschnitt / Monat 15% günstiger als beim Anbieter | 20,36 € Durchschnitt / Monat 27% günstiger als beim Anbieter | 24,11 € Durchschnitt / Monat 24% günstiger als beim Anbieter |
Was braucht man für WLAN zu Hause?
Dazu zählen: ein (WLAN) Router, je nach Anschlussart ein Telefon- oder TAE-Kabel für DSL, ein Daten- oder Koaxialkabel für Kabel oder ein Glasfaser- sowie ein LAN-Kabel, um den Router und Ihr Endgerät zu verbinden. Wollen Sie ausschließlich WLAN nutzen, benötigen Sie natürlich kein LAN-Kabel. Ist 1&1 und Vodafone das gleiche? Auch im Mobilfunk-Bereich besitzt 1&1 (noch) kein eigenes Netz. Für die Handytarife und Flatrates werden stattdessen Vodafone und O2/Eplus als Technologiepartner genutzt.
Was ist besser O2 oder 1&1?
Einem breit angelegte Benchmark von PC Magazin zufolge müssen die etablierten Netzanbieter in Deutschland einem Newcomer den ersten Platz überlassen. 1&1 Versatel konnte sich auf Anhieb den ersten Platz sichern – und die Telekom, Vodafone und Telefónica (o2) auf die hinteren Ränge verweisen.