Sind Rohstoff-ETFs sinnvoll?

von Karisa / 2022-02-02

Sind Rohstoff-ETFs sinnvoll?

Sind Rohstoff-ETFs sinnvoll?

Rohstoff–ETFs bilden einen bestehenden Index – meist synthetisch – nach, während aktive Rohstofffonds direkt in Aktien von Unternehmen aus der Rohstoff-Industrie investieren. ETFs auf breit gestreute Rohstoff–Indizes können sinnvoll sein, um ein Portfolio zu diversifizieren und dadurch das Risiko weiter zu streuen.

Welche ETF Bereiche gibt es?

Mit unserer Übersicht finden Sie schnell und einfach alle verfügbaren ETFs auf die verschiedenen Anlageklassen.

  • Aktien-ETFs.
  • Anleihen-ETFs.
  • Krypto-ETFs.
  • Edelmetall-ETFs.
  • Geldmarkt-ETFs.
  • Immobilien-ETFs.
  • Multi-Asset-ETFs.
  • Rohstoff-ETFs.
Was sind die besten Rohstoffaktien?
RangFondsnameMaximaler Verlust 5 Jahre
1Lyxor MSCI World Materials ETF34,57
2SPDR MSCI World Materials ETF39,15
3X-Trackers MSCI World Materials ETF39,27
4Blackrock World Mining43,84

In welche Rohstoffe sollte man investieren?

ARTIKEL

  • Edelmetalle (z.B. Gold, Silber und Platin)
  • Industriemetalle (z.B. Aluminium, Stahl und Zink)
  • Energieressourcen (z.B. Öl und Kohle)
  • Agrarische Ressourcen (z.B. Weizen, Zucker und Kaffee)
  • Fleisch- und Viehwirtschaft (z.B. Mastrinder und Schweinebäuche)
Welche Rohstoffe als Geldanlage? Edelmetalle wie Gold und Silber genießen allerdings eine Sonderstellung in der Kategorie Rohstoffe. Sie eignen sich für sicherheitsorientiere Investoren*innen. Andere Rohstoffe wie Energiewerte, Industriemetalle oder Agrarprodukte sind vornehmlich für kurzfristige Gewinnchancen interessant.

Welche Rohstoffe werden in Zukunft benötigt?

Fazit: Prognose zum Rohstoffmangel 2022

Aktuellen Erkenntnissen zufolge werden 2022 Kunststoffe, Halbleiter und Stahl Mangelware sein. Diese Rohstoff-Engpässe wirken sich voraussichtlich branchenunabhängig auf viele deutsche Unternehmen direkt oder indirekt aus.

Was sind die besten Rohstoff Fonds? Rohstofffonds

  • Market Access Rogers International Commodity Index: 52,55 %
  • Lyxor Com. Thomson Reuters/CoreCommodity CRB ETF: 50,14 %
  • Vontobel Fund Commodity: 46,27 %
  • CMCI Ex-Agriculture SF ETF: 46,21 %
  • CMCI Composite SF ETF: 45,78 %

In welche Rohstoffe investieren 2022?

Name3-Jahres-Rendite (pro Jahr in %)3-Jahres-Volatilität (Schwankungen)
db Physical Rhodium ETC (EUR)78.772.7
Nickel TR ETC EUR23.627.3
WisdomTree Nickel ETC23.527.5
RICI® EnhancedSM Nickel TR ETC22.126.0
Welche ETFs sind zu empfehlen? Finanztip empfiehlt folgende weltweit ausgerichtete ETFs: iShares (ISIN: IE00B4L5Y983), Invesco (IE00B60SX394), Xtrackers (IE00BJ0KDQ92) und Vanguard (IE00BK5BQV03).

In welche Branchen-ETFs investieren?

BranchenETFsETFs

Sie gehören zu den „Branchenfonds“, ausschließlich in Unternehmen einer bestimmten Branche investieren, wie beispielsweise:

  • Telekommunikation.
  • Maschinenbau.
  • Gesundheitswesen.

← Vorheriger Artikel

Für was gibt es die Lorentzkraft?

Nächster Artikel →

Kann man in Namibia alleine reisen?

Welche Länder sind Rohstoff Arm?

Faq

Auch in Nigeria, in der Demokratischen Republik Kongo und vielen anderen afrikanischen Ländern, die... Weiterlesen »

Valry . 2022-03-03

Sind ETFs wirklich sinnvoll?

Faq

Der größte Vorteil von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Investmentfonds ist zugleich der wichtigste:... Weiterlesen »

Tasha . 2022-05-16

Ist Carbon ein Rohstoff?

Technologie

Fahrzeugbauteile, Flugzeuge oder Textilbeton: Carbonfaser-verstärkte Kunststoffe und Materialien... Weiterlesen »

Katinka . 2022-06-05

Was ist der wertvollste Rohstoff der Welt?

Faq

Platz 1: Antimaterie. Es ist nur ein theoretischer Wert, aber ein Gramm Antimaterie soll bis zu 800 Billionen... Weiterlesen »

Cosette . 2022-07-25