Sind Docker Container sicher?
von Karlotte / 2022-05-11

Sind Docker Container sicher?
Die Containerisierung von Software gilt als zuverlässige Technologie, um Applikationen und Services sicher auszurollen. Container-Plattformen wie Docker und Singularity erlauben die Implementierung von Best-Practice-Sicherheitsrichtlinien für einzelne Applikationen.
Was ist Docker für Windows?
Docker ist ein Open Source-Projekt zur Automatisierung der Bereitstellung von Apps als mobile, eigenständige Container, die in der Cloud oder lokal ausgeführt werden können. Was ist Docker Desktop? Docker Desktop ist die neuere Technologie, die für Docker unter Windows verwendet wird. Es ersetzt die virtuelle Oracle-Box durch eine native Virtualisierungstechnik, die unter Windows verfügbar ist und Microsoft Hyper-V ist. Docker wird weiterhin auf dem darunter erstellten Linux-Computer ausgeführt.
Was ist ein Docker File?
Ein Dockerfile definiert die Schritte zur Erzeugung eines neuen Images. Wichtig zu verstehen ist dabei, dass immer mit einem existierenden Basis-Image begonnen wird. Das neu erzeugte Image erbt vom Basis-Image. Hinzu kommen eine Reihe punktueller Änderungen. Wo legt Docker Daten ab? Docker legt hierfür auf dem Host für jeden Container, der das Image verwendet, ein Verzeichnis unter /var/lib/docker/vfs/dir/ an.
Was ist ein Container Image?
Ein Container-Image ist eine unveränderliche, statische Datei, die ausführbaren Code enthält, auf dessen Basis ein isolierter Prozess in der IT-Infrastruktur ausgeführt werden kann. Wo speichert Docker Volumes? Docker-Volumes werden von Docker verwaltet und es wird ein Verzeichnis in /var/lib/docker/volumes auf der Container-Instance erstellt, die die Volume-Daten enthält.
Wie starte ich ein docker Image?
Um einen Docker Container zu starten benötigt man entweder die Container ID oder den Container Name. Beides lässt sich mit docker ps -a anzeigen. Haben wir diese Informationen, lässt sich der Container ganz einfach mit docker start
Was brauche ich für Docker?
Die quelloffene Plattform setzt dabei auf drei grundlegende Komponenten: Um Container auszuführen, brauchen Anwender lediglich die Docker-Engine sowie spezielle Docker-Images, die sich über das Docker-Hub beziehen oder selbst erstellen lassen.