Sind Aramäer Armenien?
von Shane / 2022-03-02

Sind Aramäer Armenien?
In der Armenien-Resolution hat der Bundestag erklärt: Vor 100 Jahren fand im Osmanischen Reich ein Genozid statt. Zu den Opfern zählen auch aramäisch-sprachige Christen. Im Gegensatz zu den Armeniern haben sie keinen Staat, wo sie ihrer Geschichte gedenken können.
Wie heißt das Land der Aramäer?
Die Aramäer sind ein altes Volk, das ursprünglich im Zweistromland angesiedelt war. Das alte Mesopotamien liegt heute im Irak. Viele Aramäer leben dort noch heute, aber auch im Grenzgebiet von Syrien, in der Türkei und im Iran. Wer spricht heute noch Aramäisch? Die heutigen neuaramäischen Sprachen und Dialekte sind hauptsächlich in Kurdistan, also im Südosten der Türkei, dem nördlichen Irak und dem Nordosten Syriens erhalten, außerdem wird Aramäisch auch von Juden und Assyrern im westlichen Iran gesprochen.
Was ist 1915 in Ostanatolien passiert?
Was passiert ist
Siedlungsschwerpunkte der Armenier waren Istanbul und mehrere Regionen in Mittel- und Ostanatolien, viele waren Händler oder Geschäftsleute. Im Jahr 1915 ordnete die osmanische Regierung die Umsiedlung der Armenier an; die ersten Verhaftungen fanden am 24. April statt. Hat die Türkei Völkermord begangen? Der Völkermord wird von der türkischen Regierung und großen Teilen der türkischen Öffentlichkeit und Wissenschaft in Abrede gestellt. Die Opfer seien Begleiterscheinungen eines von den Armeniern angefangenen Bürgerkriegs.
Hat Türkei den Ersten Weltkrieg gewonnen?
Die Kämpfe ihrer Dritten Armee im Südkaukasus gegen Russland endeten hingegen schon Anfang 1915 mit einer katastrophalen Niederlage. Nach dem Fall von Bagdad an die Engländer im Frühjahr 1917 war klar, dass der Große Krieg das Ende des Osmanischen Reiches besiegelte. Was für Christen sind Armenier? Die armenische Kirche zählt wie die Kopten und Äthiopier, die syrische Kirche und die indischen Thomas-Christen zu den sogenannten altorientalischen Kirchen.
Sind Armenier orthodox oder katholisch?
Armenische Kirche steht für: Armenische Apostolische Kirche, orientalisch-orthodoxe Kirche. Sind Armenier katholisch? Heute zählt die armenisch-katholische Kirche rund 500.000 Gläubige in 15 Bistümern oder Missionen. Ihnen dienen mehr als 100 Priester und 125 Nonnen. Oberhaupt war bis zu seinem Tod am 25. Juni 2015 Patriarch-Katholikos Nerses Bedros XIX.
Ist Armenien Russisch?
Nach dem Niedergang des Zarenreiches waren Armenien und Russland, abgesehen von der kurzen Phase der ersten Republik Armenien von 1918 – 1920, gemeinsam Teil eines russisch dominierten Staates.