Ist es erlaubt 13 Stunden am Tag zu arbeiten?
von Jaquith / 2021-11-14

Ist es erlaubt 13 Stunden am Tag zu arbeiten?
Mehr als 12 Stunden arbeiten ist nicht zulässig
Das Arbeitszeitgesetz regelt ganz klar die Zeitspanne, in denen der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber zur Verfügung steht. Dazu zählen auch Bereitschaftsdienste. Daher darf man nicht mehr als 12 Stunden am Tag arbeiten!
Warum darf man nicht mehr als 48 Stunden arbeiten?
Richtig ist: Nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) darf die werktägliche Arbeitszeit von acht Stunden nicht überschritten werden. Und weil der Samstag in dem Sinne auch als Werktag zählt, kommt man auf die schon erwähnten 48 Stunden. Sind 50 Stunden Woche erlaubt? Die Arbeitszeit für Industriearbeiter, Büroangestellte, andere Angestellte und technisches Personal ist auf eine 45 Stunden Woche begrenzt. Für alle anderen Arbeitnehmer gilt als Höchstgrenze eine 50 Stunden Woche. Überstunden dürfen die maximale Wochenarbeitszeit nicht überschreiten.
Wie viel Urlaub bei 48 Stunden Woche?
Du hast per Gesetz Anspruch auf 24 Werktage, also genau vier Wochen Urlaub im Jahr (§3 Bundesurlaubsgesetz). Ist es erlaubt 6 Tage die Woche zu arbeiten? Der Samstag wird im Arbeitszeitgesetz wie ein normaler Werktag behandelt. Eine 6-Tage-Woche ist demnach zulässig. Ganz anders der Sonntag - hier gilt die Grundregel: Arbeitnehmer dürfen an Sonntagen von 0 bis 24 Uhr nicht arbeiten. Dies gilt auch für gesetzliche Feiertage.