Ist Adenomyose eine Krankheit?
von Dido / 2022-02-02

Ist Adenomyose eine Krankheit?
La Adenomyose Es handelt sich um eine chronische, häufige und kaum sichtbare gynäkologische Erkrankung, die bei sehr vielen Frauen starke Schmerzen während der Menstruation, starke Gebärmutterblutungen und Unfruchtbarkeitsprobleme verursachen kann.
Ist Adenomyose heilbar?
Ähnlich wie bei der Endometriose sind auch bei der Adenomyose die Ursachen noch nicht geklärt. Daher lässt sich der Erkrankung nicht vorbeugen. Inzwischen gibt es jedoch mehrere Therapieansätze, sowohl medikamentöser als auch operativer Natur. Was tun bei Adenomyose? Zur medikamentösen Therapie der Adenomyose gehören Gestagene in Form von oraler Kontrazeptiva oder der Hormonspirale, sowie auch eine Behandlung mit GnRH-Agonisten, welche die Patientin künstlich in die Wechseljahre versetzen.
Was passiert bei Adenomyose?
Bei einer Adenomyose wächst Gewebe aus Drüsen in der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) in das Muskelgewebe der Gebärmutter ein. Die Gebärmutter vergrößert sich mitunter auf das Doppelte bis Dreifache. Kann Adenomyose bösartig werden? Eine bösartige (sarkomatöse) Entartung von gutartigen Myomen ist selten und kommt in weniger als 1% der Fälle vor. Zudem wird sie fast ausschließlich bei Frauen in oder nach den Wechseljahren (postmenopausal) beobachtet.
Kann Adenomyose operiert werden?
Während Adenomyome durchaus laparoskopisch operiert werden können, sollten bei diffuser Adenomyose die Laparotomie oder die laparoskopisch assistierte Laparotomie präferiert werden. Je nach Lokalisation der Adenomyose werden die „triple-flap“ oder die asymmetrische Dissektion empfohlen. Ist Adenomyose gefährlich? Es ist eine gutartige Erkrankung, aber es kann die Gebärmutter vergrößern und klinisch als Wachstum erscheinen. Adenomyose ähnelt der Endometriose, dh dem Wachstum von Zellen, die denen ähneln, die das Innere der Gebärmutter (Endometriumzellen) an einer Stelle außerhalb der Gebärmutter bilden.
Kann man mit Adenomyose schwanger werden?
Dass Patientinnen, die unter einer Adenomyose leiden, schwanger werden, ist nicht ausgeschlossen. Klappt es auf natürlichem Weg nicht, kann das IVF Baden-Baden einige Behandlungsoptionen aufzeigen. Bei betroffenen Frauen muss die Gebärmutter jedoch zunächst auf eine Kinderwunschbehandlung vorbereitet werden. Was ist der Unterschied zwischen Endometriose und Adenomyose? Bei der Endometriose bildet sich dieses Gewebe außerhalb der Gebärmutter; bei der Adenomyose entsteht es in der Muskelschicht der Gebärmutterwand, dem sogenannten Myometrium. Das kann zu schmerzhaften, starken Menstruationsblutungen sowie Schmerzen beim Sex, beim Urinieren und Stuhlgang führen.
Wie wird Adenomyose diagnostiziert?
Diagnose der Adenomyose
Unser Zentrum hat in den letzten Jahren über 12.000 MRT-Untersuchungen (Stand Mitte 2015) ausschließlich mit der Diagnose Uterus myomatosus oder Adenomyosis uteri ausgewertet und hat somit weltweit mit am meisten Erfahrung bei der Diagnostik dieser Erkrankungen.