Hat Windows 10 eine eigene Firewall?
von Hattie / 2022-06-08

Hat Windows 10 eine eigene Firewall?
Die Windows 10 Firewall ist so konzipiert, dass die meisten Nutzer gar nichts an ihrer Firewall machen müssen. Bei der Installation von Windows 10 wird die Installation direkt mit installiert und die grundlegenden Regeln für die Firewall sind voreingestellt.
Wie gebe ich Ports in der Firewall frei?
Portfreigabe: Einstellungen über Windows 10
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Hier klicken Sie auf „Windows Defender Firewall > Erweiterte Einstellungen“.
- Klicken Sie nun auf „Eingehende Regeln > Neue Regel > Port“.
- Geben Sie die nötigen Daten ein, um den Port freizugeben.
Warum kann ich die Firewall nicht ausschalten?
So schaltet ihr die Firewall aus:
Öffnet die Systemsteuerung. Unter „System und Sicherheit“ findet ihr die Option „Windows Firewall„, die ihr ebenfalls anklickt. Links wählt ihr die Einstellung „Windows-Firewall ein- oder ausschalten“ aus. Dort lässt sich die Firewall deaktivieren. Wie kann ich meine Firewall deaktivieren? Rufen Sie das Startmenü (Windows-Icon) auf und tippen Sie „Windows-Firewall“ in die Windows-Suche ein. Klicken Sie auf das Suchresultat „Windows Defender Firewall“. Wählen Sie den Menüpunkt „Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten“ aus.
Was ist die beste Firewall?
Die besten Firewalls im Vergleich
- Bitdefender Internet Security (9,60)
- McAfee Total Protection (8,80)
- Norton 360 Standard (9,20)
- Panda Dome Advanced (8,90)
- Avira Internet Security (8,90)
- BullGuard Internet Security (8,50)