Hat Varta Zukunft?
von Jacquelynn / 2021-10-23

Hat Varta Zukunft?
Rund 200 Millionen kleiner Lithium-Ionen-Batterien kann Varta bisher im Jahr in Nördlingen produzieren, die neuen Flächen bieten die Infrastruktur, um daraus bis zu 400 Millionen im Jahr zu machen. Produziert werden könnte hier auch eine Neuentwicklung, auf die man bei Varta mehr als stolz ist.
Welche Aktien soll man jetzt kaufen?
Rang | Wert | Kurs |
---|---|---|
1 (1) | BIONTECH SE Aktie | 141,45 |
2 (3) | PLUG POWER INC. A... | 25,38 |
3 (6) | Nel Aktie | 1,67 |
4 (7) | BASF Aktie | 52,60 |
ISIN / WKN | DE000A0TGJ55 / A0TGJ5 |
---|---|
Börsenkürzel | VAR1 |
Art der Aktien | Auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) |
Erstnotiz | 19. Oktober 2017 |
Anzahl der Aktien | 40.421.686 |
Warum steigt Varta Aktie?
Der Gewinn vor Steuern und Zinsen stieg zwar unterproportional, aber dennoch kräftig um mehr als 100 Prozent auf rund 146 Millionen Euro. Zwar beflügelte vor allem der Zukauf der Varta-Haushalts-Batterie-Sparte, die der Konzern Anfang 2020 abschloss, das Umsatzwachstum. Wann zahlt Varta Dividende 2022?
Welche Aktie ist heute am meisten gefallen?
Bezeichnung Bezeichnung | Aktuell | Branchen |
---|---|---|
+4,14 % 25,535 | Daimler Truck Holding | 47,05 Mio. |
+3,69 % 60,76 | HENKEL Vz | 69,38 Mio. |
+3,05 % 148,80 | Hannover Rueck | 28,39 Mio. |
+2,76 % 301,25 | LINDE PLC EO 0,001 | 300,07 Mio. |
Ist Varta eine deutsche Firma?
Varta (Akronym für: Vertrieb, Aufladung, Reparatur transportabler Akkumulatoren) ist ein traditionsreicher deutscher Batteriekonzern mit Sitz im baden-württembergischen Ellwangen. Ist Varta Made in Germany? Varta Consumer Batteries setzt weiter auf "Made in Germany". In den letzten eineinhalb Jahren wurde das Batteriewerk in Dischingen bei Ulm ausgebaut. Für den gesamten Produktionsausbau wurden laut Varta insgesamt 20 Millionen Euro investiert.
Welche Aktien jetzt kaufen 2022?
Watchlist Aktien: Das waren die begehrtesten Aktien im Januar 2022
- Amazon (ISIN: US0231351067)
- Apple (ISIN: US0378331005)
- Tesla (ISIN: US88160R1014)
- Biontech (ISIN: US09075V1026)
- Allianz (ISIN: DE0008404005)
- Microsoft (ISIN: US5949181045)
- Nvidia (ISIN: US67066G1040)
- Bayer (ISIN: DE000BAY0017)