Für wen lohnt sich ein Pickup?
von Desiree / 2022-02-16

Für wen lohnt sich ein Pickup?
Durch eine hohe Bodenfreiheit, meist optional verfügbaren Allradantrieb mit einem Untersetzungsgetriebe sowie Differentialsperre sind die Pritschenfahrzeuge für den Einsatz im Gelände gemacht - zum Beispiel für das Baugewerbe, Jäger, Landwirte, die Forstwirtschaft oder Landschaftsgärtner.
Wie gut ist der Hilux?
Fazit: 7,5/10
Trotz Doppelkabine, zahlreichen neuen Komfort-Features und Überarbeitungen an Automatik und Fahrwerk fährt sich der Hilux im Straßenverkehr aber immer noch wie ein Nutzfahrzeug mit offener Ladefläche, Leiterrahmen und nagelndem Diesel. Welcher Hilux ist der beste? Nach Meinung unserer Nutzer ist der 2.5 D-4D (102 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit fünf von fünf Sternen belohnt. Außerdem verbraucht der 2.5 D-4D (102 PS) mit sieben Litern Diesel pro 100 Kilometer am wenigsten (kombinierter Verbrauch). Die Maschine mit den meisten PS ist der 3.0 D-4D (171 PS).
Was kostet eine wohnkabine für pickup?
Das Angebot an Wohnkabinen ist mittlerweile groß. Dementsprechend ist die Preisspanne riesig. Von rund 17.000 Euro bis zu mehr als 160.000 Euro ist alles dabei – je nach Ausstattung. Ist ein Pickup mit wohnkabine ein Wohnmobil? Eine Wohnkabine, aufgesetzt auf die Ladefläche eines schicken Pick-ups, ist wohl das Wohnmobil-Konzept, das die größte Vielseitigkeit und Mobilität bietet. Weit vor allen anderen Wohnmobil-Spielarten.
Was kostet eine Tischer Kabine?
Die Tischer Wohnkabinen sind etwas teurer wie ein Wohnwagen aber sehr wertstabil. Die Kombination Pick Up mit Tischer Wohnkabine ist bereits ab 65.000 € möglich und damit sogar günstiger wie die derzeit noch sehr selten angebotenen Wohnmobile mit Allradantrieb. Welcher Pickup ist der kleinste? Dacia Logan: Ein günstiger kleiner Pick-up
Denn bei einem Grundpreis von knapp über 9.000 Euro ging er als billigster Pick-up ins Rennen. Und als einer der kleinsten. Denn Ladefläche und Zuladung waren nur etwa halb so groß wie bei den Platzhirschen vom Schlage des Ford Ranger oder der Mitsubishi L200.
Welcher Pickup ist der Größte?
Wie gut ist der Fiat fullback?
Fazit. Der Fiat Fullback bietet fahrtechnisch naturgemäß keine Überraschungen, mit Ausnahme der leicht geänderten Front ist er schließlich baugleich zum Mitsubishi L200. Ein solider, robuster und gut verarbeiteter Pickup, bei dem der variantenreiche Allradantrieb ein echtes Verkaufsargument ist.