Für welche Länder gilt EU Roaming?
von Lian / 2021-11-11

Für welche Länder gilt EU Roaming?
Das EU -Roaming findet Anwendung in den 27 Ländern der Europäischen Union: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien,
Was kosten mobile Daten bei Blau de?
1Kosten
Ausgehende Anrufe (Preis pro Min.) nach Deutschland und in derselben Zone | 0,09 € |
---|---|
SMS-Versand (Preis pro SMS) | 0,07 € |
Datennutzung | 0,23 € / MB3 |
Wie buche ich bei Blau Datenvolumen dazu?
Sie können das zusätzliche Volumen buchen, indem Sie eine SMS mit dem Inhalt "JA" an die Kurzwahl 66402 schicken. In welchen Ländern fallen keine Roaming-Gebühren an? EU Roaming – Länder
Neben den 28 EU-Mitgliedsstaaten gehören Island, Liechtenstein und Norwegen zur Roaming-freien Zone. In diesen Ländern kannst Du also ohne Aufpreis Surfen, Telefonieren und Simsen. Durch das Ausscheiden des Vereinigten Königreichs aus der EU entstehen für Dich aktuell keine Roaming-Gebühren.
Ist Datenroaming in der EU kostenlos?
Wer beruflich oder privat in der EU unterwegs ist, zahlt seit 15. Juni 2017 grundsätzlich keine Roaming-Gebühren mehr. Wie viel Datenvolumen habe ich bei Blau? Datenvolumen Ihnen noch zur Verfügung stehen. Wählen Sie einfach *104# um zu erfahren, wie viele Einheiten bzw. Datenvolumen Sie noch zur Verfügung haben. In unserer App sehen Sie auf einen Blick, wie viele Einheiten bzw.
Ist Blau Ein guter Anbieter?
Blau.de ist eine Marke der Telefónica. Grundsätzlich handelt es sich also um einen sehr vertrauenswürdigen und seriösen Anbieter. Du findest hier ausschließlich Mobilfunktarife im o2-Netz. Was kostet eine SIM-Karte bei Blau? Man zahlt für die Simkarte einmalig 9,99 € und bekommt 10 € Startguthaben, so kostet die Simkarte 0 €.
Ist O2 und Blau dasselbe?
Zunächst einmal muss man wissen, dass es sich bei Blau.de nicht um einen Netzbetreiber handelt, sondern lediglich um eine Vertriebsmarke von O2 Telefónica. Demzufolge tritt auch die Konzernmutter als Netzgeber auf. Wer sich für einen Blau-Mobilfunktarif entscheidet, surft und telefoniert also über O2 (E-Netz)!