Für was steht Jira?

von Keriann / 2021-12-26

Für was steht Jira?

Für was steht Jira?

JIRA ist ein von der australischen Firma Atlassian entwickeltes Tool. Es wird zur Fehlerverfolgung, Problemverfolgung und zum Projektmanagement verwendet. Der Name “JIRA” ist eigentlich vom japanischen Wort “Gojira” abgeleitet, das “Godzilla” bedeutet.

Woher kommt der Name Jira?

Der Name stammt vom ursprünglichen japanischen Namen für Godzilla, „Gojira“. Die Entwickler von Jira wollten einen Bezug zu Bugzilla und kamen so auf Gojira. Ausgesprochen wird es, der japanischen Lesart entsprechend, dʒiɹa. Wem gehört Jira?

Atlassian
Jira [ˈdʒi. rɑː] ist eine Webanwendung zur Fehlerverwaltung, Problembehandlung und zum operativen Projektmanagement, die von Atlassian entwickelt wird.

Was macht man mit Jira?

Jira ist eine äußerst umfangreiche Anwendung für Projektmanagement, Aufgabenverwaltung, agiles Arbeiten und Service-Management. Es fördert die Flexibilität und Transparenz innerhalb von Unternehmen, Teams und Projekten. Für wen eignet sich Jira? Teams nutzen Jira Software für alle Phasen des Softwareentwicklungszyklus – von der anfänglichen Ideenfindung bis hin zum Deployment neuer Features für Kunden. Im Mittelpunkt des Prozesses steht das Jira-Board, in dem alle für ein Projekt erforderlichen Aufgaben gepflegt werden.

Was ist ein Epic in Jira?

Ein Epic ist eine größere Aufgabeneinheit, die in mehrere kleinere Storys unterteilt werden kann, die in Jira manchmal "Vorgänge" heißen. Epics betreffen eine Vielzahl an Teams, die an mehreren Projekten arbeiten, und können sogar auf mehreren Boards verfolgt werden. Was ist die aktuelle Jira Version? Mobilversion von Jira Server

Ab Version 8.3 verfügbar.

Was ist ein Jira issue?

Ein Issue ist die wichtigste Einheit in Jira. Issues können verschiedene Dinge repräsentieren, je nach Team und Projekt. Zum Beispiel könnte Ihr Entwicklerteam Issues dazu nutzen um Featurestories, Programmieraufgaben und Bugs eines Produktes zu repräsentieren. Ist JIRA eine Datenbank? Jira ist eine plattformunabhängige browserbasierte Software des Software- Herstellers Atlassian. Die erste Version wurde im Jahr 2002 veröffentlicht. Mittlerweile ist Jira bei Version 8.21 (10.01.2022) angekommen. Die Programmiersprache ist Java und Jira läuft auf den gängigen Datenbanken und Betriebssystemen.

Ist JIRA kostenlos?

Der Free-Tarif für Jira Software deckt bis zu 10 Benutzer, 2 GB Speicherplatz und Community-Support ab. Wenn du mehr als 10 Benutzer hinzufügen möchtest oder erweiterten Support und mehr Speicherplatz benötigst, kannst du unsere Standard- oder Premium-Tarife 7 Tage lang kostenlos testen.

Für wen ist Jira geeignet?

Technologie

Im ersten Moment denkst du vielleicht, Jira Software sei nur für technisch sehr erfahrene Teams... Weiterlesen »

Florence . 2022-03-21

Ist Jira ein Projektmanagement Tool?

Technologie

Jira (von jap. „Gojira“, „Godzilla“) ist ein Projektmanagement-Tool der australischen Softwareschmiede... Weiterlesen »

Prudy . 2021-12-26

Ist JIRA kostenlos?

Technologie

Der Free-Tarif für Jira Software deckt bis zu 10 Benutzer, 2 GB Speicherplatz und Community-Support... Weiterlesen »

Milka . 2022-05-26

Was ist der Unterschied zwischen JIRA und Confluence?

Unterschied

Jira und Confluence sind Webanwendungen, die beide von Atlassian entwickelt wurden. Während Jira... Weiterlesen »

Gussie . 2022-05-27