Für was steht BWL?
von Ali / 2022-02-04

Für was steht BWL?
BWL – Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre ist die Lehre von der Organisation, Steuerung und Führung von Unternehmen.
Welche Schwerpunkte gibt es bei BWL?
Einige der bekanntesten Schwerpunkte stellen wir dir hier vor:
- Bankwesen und Finanzen.
- Versicherung.
- Gesundheit.
- IT.
- Marketing, Personalwesen oder Psychologie.
- Rechnungswesen, Controlling und Steuern.
Was macht man als Bachelor of Arts?
Er befähigt dich zur Aufnahme eines Masterstudiums und einer anschließenden Promotion. Ein Bachelorabschluss allein ist aber auch schon berufsqualifizierend, du kannst also bereits mit diesem Abschluss voll in den Beruf einsteigen. Viele denken, der Bachelor of Arts stehe für „Bachelor der Künste“. Ist BWL wirklich so schwer? Ja, wie jeder andere Studiengang ist auch das BWL Studium aus Sicht eines Schülers schwer. Es ist eine extreme Umgewöhnung mit einem Studium zu starten. Aber es ist auch super interessant. Besonders schwer am BWL Studium empfand ich die Mathe-Kurse, das kann man nicht schön reden.
Wieso BWL Kennzeichen?
Das Autokennzeichen BWL steht für Baden-Württemberg, Landesregierung, Landtag und Polizei und umfasst eine Ortschaft/Landkreis. Baden-Württemberg, Landesregierung, Landtag und Polizei liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Das zugehörige Autokennzeichen BWL ist eins von insgesamt 49 Kennzeichen in diesem Bundesland. Warum sollte man BWL studieren? Die Definition der Betriebswirtschaftslehre ist erforderlich, um beispielsweise die Inhalte des Studiums darzustellen. Darüber hinaus differieren teilweise die Ergebnisse bei einer volkswirtschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Betrachtung.
Welche Schwerpunkte gibt es?
Damit du erahnen kannst, welche Auswahlmöglichkeiten es gibt und welche beruflichen Perspektiven die einzelnen Studienschwerpunkte bieten können, findest du nachfolgend Steckbriefe zu beliebtesten Vertiefungen.
- Finanzen & Versicherung.
- Marketing & Vertrieb.
- Logistik & Immobilien.
Was ist ein Schwerpunkt im Studium?
Schwerpunkt im Studium ist die wissenschaftliche und praktische Vertiefung in den Bereichen Technologieumsetzung und Management von Veränderungsprozessen.